4.2 Wie benutzt Voyager SSL? Voyager implemetiert SSL durch den Gebrauch von SSLeay. SSLeay implementiert SSLv2. Bis jetzt ist die SSLv3-Implemetierung nur in SSLeay 0.8.0 erhältlich. Aktuelle Versionen von SSLeay implementieren DES, RSA, RC4, IDEA und Blowfish. Die Version, die von Voyager benutzt wird, ist SSLeay 0.6.6, die RC4, IDEA und DES unterstützt. Wegen der Patentrechte in den USA ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß, daß SSLeay nicht legal innerhalb der Vereinigten Staaten oder Kanada benutzt werden darf. Wenn Sie und Ihr Computer sich in den Grenzen dieser Staaten befinden und Sie sichere Sites besuchen wollen, müssen Sie die MiamiSSL Library benutzen, die von Miami2.1 und höher unterstützt wird. Sie können die aktuelle MiamiSSL Version bei http://www.nordicglobal.com/ bekommen. Nochmal, ES IST WAHRSCHEINLICH ILLEGAL, SSLEAY INNERHALB KANADAS ODER DEN VEREINIGTEN STAATEN ZU BENUTZEN. Das folgende stammt von der SSLeay FAQ: In Kürze: -> Außerhalb der USA sollte es keine Probleme geben. -> Innerhalb der USA haben RSA die Patentrechte für die RSA Algorithmen. Wenn Sie aber RSAREF (womit SSLeay verbinden kann) benutzen, ist der nicht- kommerzielle Gebrauch möglicherweise o.k.. RSAREF kann auch von Consenus für den kommerziellen Gebrauch lizensiert werden. -->IDEA könnte innerhalb Europas ein Problem sein, RC4 innerhalb der USA; beide können durch eine einfache compile-time Option beseitigt werden oder Sie können den IDEA Algorithmus lizensieren.